
Ärztlicher Direktor
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ich möchte Sie, auch im Namen meiner Mitarbeiter, auf der neuen Internetpräsenz unserer Klinik willkommen heißen.
Unsere Klinik am Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum bietet Ihnen individuell angepasste universitäre Spitzenmedizin gepaart mit Menschlichkeit, auf die wir ebenfalls großen Wert legen.
Gleich zwei Schwerpunkte der Essener Universitätsmedizin, Herz-Kreislauf und Transplantation, werden sowohl klinisch als auch wissenschaftlich in unserer Klinik am Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum vernetzt. Allein im letzten Jahr konnten über 60 thorakale Organe erfolgreich transplantiert werden, und wir sind Teil des einzigen überregionalen Herzinsuffizienzzentrums im Ruhrgebiet. Unsere traditionell starken Schwerpunkte der komplexen Aortenchirurgie, Kunstherzchirurgie und minimal-invasiven Herzklappenchirurgie wurden ebenfalls deutlich ausgebaut.
Gerne können Sie jederzeit direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Unsere Zertifikate





friedenheit
Unsere Bereiche

Poliklinik
Zunächst melden Sie sich am Rondell an und werden dann in der Poliklinik vor oder bei der stationären Aufnahme untersucht.

Pflegestation
Auf unserer Pflegestation erwartet Sie ein kompetentes Team bestehend aus Ärzten, speziell ausgebildetem Fach-Pflegepersonal, Krankengymnasten und anderen Hilfskräften.

Intensivstation
Operationen am Herzen und der Lunge sind komplexe Eingriffe. Oft müssen Patienten in den ersten Stunden oder Tagen auf einer unserer Intensivstationen weiterbetreut werden.

Operationsbereich
Jährlich führen wir über 2.000 Operationen durch, davon 1.300 mit Einsatz der Herz-Lungen-Maschine.

Kardiotechnik
Im Bereich der operativen Medizin stellt die Herzchirurgie wachsende technische Anforderungen zur sicheren Versorgung der Patienten.